Faschingsumzug Alteglofsheim 02.03.2025
___________________________________________________
Skifahrten in der Wintersaison 2024/2025:
- Apres-Skifahrt nach Mayrhofen: Samstag 18. Januar
2025
( Anmeldeschluss ist der 06.01.2025) ... Details siehe Flyer
___________________________________________________
- Schneeschuhwanderung nähe Bodenmais : Samstag 22. Februar 2025
Wanderung im Arbergebiet mit anschließender Brotzeit
Eigene Anreise; Fahrgemeinschaften möglich
(Details folgen)
___________________________________________________
- Tages-Skifahrt Skigebiet Wilder Kaiser: Samstag 22. März 2025
Jazzdance-StepUps
Alle Mittwochsgruppen beginnen am 11.09.2024
Alle Montagsgruppen beginnen am 16.09.2024
sieh auch auf der Seite ... LinkAbteilungJazzdance
Autogenes Training:
eine Wohlfühl-Stunde zum Abschalten und Entspannen
- für TSV Mitglieder -
Wann: seit 12. September 2024
... jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien)
Wo: Im FGZ
Wie: Isomatten, Decke, evtl. Kissen mitbringen, um es gemütlich zu haben
Seminarleitung: Anja Pellack (Kunst- und Kreativitätstherapeutin)
Kurs: Autogenes Training für Kinder und Jugendliche
von 6-17 Jahren jeweils Dienstags 16:30-17:30 Uhr im FGZ.
10 Einheiten kosten 35 Euro
Nächster Kurs: nach den Sommerferien, Anmeldung bei Frau Pohl ab sofort möglich, Tel. 0176 – 407 027 06
Neuer Kindertanz-Trend nappydancers® geht weiter im Januar - auch in Alteglofsheim!
... Tanzen schon mit 18 Monaten? Na logo!
Everybaby dance now! Immer gemeinsam mit Mama oder Papa.
nappydancers® – das neue deutschlandweite Kindertanzprogramm für Kinder unter drei Jahren kommt nach Alteglofsheim! Denn egal wie wackelig Kleinkinder noch auf ihren Beinen sind – den Rhythmus im Blut spüren sie alle!
Deswegen bietet der TSV Alteglofsheim mit Sylvia Hann als zertifizierte Kursleiterin den neuen Kindertanz-Trend an.
Aktueller Kurs : 16.09.2024 bis 09.12.2024
Mehr Infos unter und Anmeldung: 0175 – 16 41 257
Jazzdance-StepUps
siehe auch unter LinkAbteilungJazzdance
Immer wieder neue Fotos auf der Unterseite Fotos:
Berichte Delegiertenversammlung 2024:
Leichtathletik für jung und alt
- für Kinder ab 6 und Jugentliche als auch für Erwachsene - Familiengeeignet
- immer Montags 18:00 bis 19:00 Uhr
- weitere Details - siehe Flyer ...
Familenschwimmen (für TSV Mitglieder)
aktuell findet Dienstags wieder Familienschwimmen statt (Stand Feb'23);
Treffpunkt 18:30 beim Hallenbad; Einlass bis Beginn 18:40;
Eintritt: Kinder 1,50€; Erwachsene 2,-€; Familien 5,-€
(Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Mitteilungen des Vereins über die App "Spond"
Neuigkeiten und Mitteilungen des TSV Alteglofsheim werden in Zukunft auch über eine App bereitgestellt.
Die App heißt Spond, ist speziell für Vereine konzipiert, kostenlos und für IPhones und Android verfügbar.
Gruppencode für die Abteilung TENNIS: https://group.spond.com/SBWLJ
Pilates Kurse
Montags:
9 – 10 Uhr
19 - 20 Uhr
Mittwochs:
18 - 19 Uhr
Ort: Rathaus
Start nächster Block Montag, 16.01.2023
Dauer: 10 Std. für TSV Mitglieder 35Euro
Infos zu den Kursangeboten:
Trainingzeiten Kurse siehe "Unser Verein" -> "Sportstätten"
(FGZ, Alter Sportplatz, Sportzentrum, Turnhalle oder Rathaus auswählen)
https://www.tsv-alteglofsheim.de/unser-verein/sportstaetten/
Infos Kurse siehe "Abeilungen" -> "Kurse"
https://www.tsv-alteglofsheim.de/abteilungen/kurse/
Die Kursgebühren betragen seit Januar 2019 35 Euro
Thema Datenschutz. Der BR war zu Gast beim TSV am 10.04.2018. Link (ab Minute 17:15)
- Defibrillator für den Ernstfall
Der TSV Alteglofsheim besitzt seit Mai 2014 einen Defibrillator (AED) um in Notfällen entsprechende Sofort-Hilfe leisten zu können. Der Defibrillator ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und kann von jeder Person bedient werden. Er befindet sich im Aufgang der TSV-Umkleiden in der Jahnstr. 20 (Alter Sportplatz). Eine Einweisung für alle Trainer/Betreuer findet in Kürze statt. Ein besonderer Dank gilt der Fa. Steinberger Medizintechnik, der Raiffeisenbank Alteglofsheim und der Sparkasse Alteglofsheim, sowie der Praxis Dr. Scharf für die Bereitstellung von Spenden.